GeschäftsführerMarcin Kotlowski ist Geschäftsführer der WH Media GmbH, sein beruflicher Schwerpunkt liegt in der strategischen Ausrichtung des Medienclusters der Wien Holding. Im Fokus stehen dabei vor allem der im Jahr 2013 gegründete Regional-TV Vermarkter "R9 Regionales Fernsehen Österreich" mit dem Stadtfernsehen W24 sowie das EurocommPR Netzwerk der Stadt Wien in Süd- und Zentraleuropa. Kotlowski ist Mitglied des Lokal-TV Boards des Verbandes Österreichischer Privatsender sowie Vizepräsident der Österreichischen Internetoffensive. Seit 2018 Beirat im österreichischen Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF). Der Betriebswirt (WU Wien) und Nachrichtentechniker (TGM Wien) arbeitet seit 1998 im strategischen und digitalen Kommunikationsbereich. Er absolvierte ergänzende Executive Education Programme der Stanford University Graduate School of Business (2015) sowie des Tow-Knight Center der City University of New York (2016). 2005 erreichte er die Juryauszeichnung des Staatspreises für Multimedia mit dem Unternehmen echonet communication. Von 2007 bis Jänner 2011 war er Mitarbeiter der Regierungsbüros im Technologieministerium sowie dem Bundeskanzleramt, mit Verantwortung für die Bereiche Informationstechnologie und Kommunikation. In dieser Zeit gelang die Gründung des österreichischen Kompetenzzentrums für die Internetgesellschaft. Vom Dezember 2016 bis Juni 2018 war er stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wiener Zeitung. |
|
GeschäftsführerMarkus Pöllhuber ist Geschäftsführer der WH Media GmbH, sein beruflicher Schwerpunkt liegt in der kaufmännischen Leitung des Unternehmens. Markus Pöllhuber arbeitete nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium viele Jahre im Konzerncontrolling eines Reisebüro- bzw. Busunternehmens, bis er 2009 in das Finanz- und Beteiligungscontrolling der Wien Holding eintrat. Im Sommer 2010 erhielt er die Prokura in der WH Medienbildungs- und strategie GmbH, um gemeinsam mit dem Geschäftsführer den Medienbildungsbereich aufzubauen und ihn dabei kaufmännisch zu unterstützen. Nach der Übernahme durch die WH Media GmbH im Jahr 2011 fungierte er weiterhin als Prokurist, bis ihm im Jänner 2012 als Geschäftsführer die kaufmännische Leitung des Unternehmens übertragen wurde. |
|
Persönliche Assistentin von Markus PöllhuberSanja Drazic ist seit 2014 bei der WH Media GmbH tätig. Ihr Wirtschaftsstudium ermöglichte ihr den Einstieg in den Finanz- bzw. Controllingbereich des Unternehmens. Seit April 2016 unterstützt sie den kaufmännischen Geschäftsführer Markus Pöllhuber. |
|
Büroorganisation und AdministrationSabine Demel blickt auf eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Büroorganisation und -koordination zurück. Zuletzt war sie für Bundeskanzler Werner Faymann und Staatssekretär Dr. Josef Ostermayer im Assistenzbereich tätig. Davor war sie in der Abteilung Personalmanagement im Stadtschulrat für Wien und war Verwaltungsleiterin am Pädagogischen Institut des Bundes in Wien. Seit Herbst 2013 unterstützt Sabine Demel die Geschäftsführung in den Bereichen Büroorganisation, Administration und Terminkoordination.
|
|
BuchhaltungSeit Oktober 2013 ist Christoph Speta für alle Agenden der Bilanzbuchhaltung und Personalverrechnung verantwortlich. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung und berufsbegleitender Ausbildung zum diplomierten Bilanzbuchhalter und Personalverrechner beschloss Herr Speta, sich beruflich zu verändern. Nicht zuletzt wegen seiner Zahlenaffinität und seines besonderen Interesses für die Tätigkeiten im Rechnungswesen blieb er jedoch seinem beruflichen Ursprung treu. Der Weg führte ihn, nach einer Zwischenstation in der Energiewirtschaft, schlussendlich in die Medienwelt zur WH Media GmbH.
|
|
Senior ControllerLangjährige Berufserfahrung im Bankbereich im Bereich Organisation/IT; in einer NPO der Stadt Wien im Bereich Buchhaltung bzw. Internen Revision sowie viele Jahre im Konzerncontrolling eines großen Reise- und Transportunternehmens qualifizierten Herrn Martin Glenk zum Eintritt als Senior Controller der WH Media GmbH im April 2016. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt in der Verantwortung des Controllings und der Kostenrechnung sowie der Unterstützung des kaufmännischen Geschäftsführers der WH Media Unternehmensgruppe. |
|
PersonalverrechnungManuela Leitner ließ sich nach der Babypause zur Buchhalterin umschulen und blickt mittlerweile auf eine 13-jährige Berufserfahrung in den verschiedensten Branchen im Bereich der Personalverrechnung zurück. Sie unterstützt das WH Media Team seit November 2015 und ist für die Personalverrechnung zuständig.
|
|
RechnungswesenNach Abschluss der Handelsakademie sammelte Andreas Hörschläger seine ersten Berufserfahrungen als Buchhalter in einem Kleinbetrieb im Mühlviertel, in Oberösterreich.
|
|